Unsere Themen sind

Tanzsport und Gesundheitssport!

 

Unser traditionsreicher Verein bietet ein vielfältiges Programm:

Gesellschaftstanz, Discofox, Line-Dance, Rock ’n’ Roll,

Zumba, Pilates und mehr

– für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 

Die großzügige Tanzsporthalle mit Theke und Außenterrasse

ist der optimale Ort, um bei unseren qualifizierten Trainern

Tanzsport oder Gesundheitssport auszuüben.

 

Hierbei kommt natürlich auch

Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz.

 

In unserer Halle finden neben dem Trainingsbetrieb

regelmäßig Workshops und Tanzpartys statt,

welche Gäste aus Nah und Fern anlocken.

 

Zudem kann unser Clubheim gemietet werden 

für private oder größere Veranstaltungen und Feiern.

 

KOMMEN SIE EINFACH VORBEI:

KOSTENLOSES SCHNUPPERTRAINING IST JEDERZEIT MÖGLICH.

SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Weitere Informationen und Anfragen an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Facebook:

https://www.facebook.com/profile.php?id=61578333458179

 

Instagram:

https://www.instagram.com/

Mariette Walle (@tsc_residenz_ottweiler) • Instagram-Fotos und -Videos

 

Aktuelle Hinweise:

aus technischen Gründen können auf der Homepage aktuell keine Fotos und Plakate angezeigt werden. Diese finden Sie auf unserer Facebook- und Instagram- Seite. 
Die im Impressum angegebene Telefonnummer ist nicht mehr aktiv.

  

 Neu beim TSC:

 

Workshop „Die Acht Brokate des Qigong“

 

Der dreiteilige Workshop findet donnerstags am 16. und 23. Oktober und 6. November 2025 von 19 Uhr bis 20. 30 Uhr statt.

Qigong ist seit 4000 Jahren Bestandteil der chinesischen Gesundheitslehre und trägt zum Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Qigong zielt darauf ab, die Lebenskraft „Qi“ zu stärken und zu regulieren.

Im der klassischen Lehre des Qigong bilden die Figuren „Die acht Brokate“  eine zentrale Basis, auf der zahlreiche weitere Bewegungsformen aufbauen. Aus diesem Grunde werden sie in unserem Workshop von Grund auf gezeigt und geübt. Erich Hübgen ist Arzt und erfahrener Qigong-Kursleiter (nach DQGG) mit profundem Grundlagenwissen, welches er anschaulich übermitteln kann.

Qigong ist für jeden geeignet. Die Übungen sind ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung und auch bei Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen bestens geeignet.

Mit sanften und harmonischen Bewegungs- und Energieübungen werden Verspannungen gelöst und Beschwerden vorgebeugt. Qigong verleiht dabei Ruhe und Gelassenheit, weckt ein gutes Lebensgefühl und bringt Körper und Seele in Gleichklang.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse und solche, welche ihr bestehendes Wissen vertiefen möchten. Er ergänzt unseren Qigong – Kurs, welcher donnerstags morgens von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr stattfindet.

Der dreiteilige Workshop findet statt in die Tanzsporthalle des TSC, Seminarstraße 65, Ottweiler und kostet 30 Euro. Voranmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beginner-Kurs Gesellschaftstanz

dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr

 

Es startet am 07.10.2025 ein „Beginner-Kurs“ beim TSC Residenz Ottweiler mit Trainer Patrick Bonner.

Lernen Sie in lockerer Atmosphäre erste Schritte und Figuren in den Standard- und Lateintänzen von Langsamem Walzer und Rumba bis zum Discofox.

Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr haben Sie beim „Beginner-Kurs“ die Gelegenheit, gemeinsam mit Partner/in in netter Gesellschaft auf großer Tanzfläche zu üben. Bei unserem erfahrenen Tanzlehrer Patrick Bonner lernen Sie diese tollen Tänze richtig kennen - so ist Tanzen gesund, macht Spaß und sieht gut aus!

Eingeladen sind alle Interessierten von Jugend- bis Seniorenalter - Hauptsache Sie haben Interesse am Tanzen und Spaß an der Bewegung zur Musik. Ein kostenloses Schnuppertraining oder Kurseinstieg ist jederzeit möglich - einfach mal vorbeikommen und reinschnuppern, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 Alle Kurse finden in der Tanzsporthalle des TSC Residenz Ottweiler in der Seminarstraße 65 statt. Weitere Informationen können Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten.

 

Solo-Tanzen

dienstags 17.30 bis 18.30 Uhr

 

Nach längerer Pause wird der beliebte Kurs „ Solo- Tanzen“ beim TSC Residenz Ottweiler wieder angeboten bei dem erfahrenen Tanzlehrer Patrick Bonner.
Das Angebot richtet sich an Alle, welche sich ohne festen Tanzpartner zur Musik bewegen wollen. Singles können hier die Tanzschritte zu Walzer, Rumba, Cha Cha und anderen Gesellschaftstänzen einüben.

Der Kurs findet dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt in der Tanzsporthalle des TSC Ottweiler in der Seminarstraße 65.

Ein Einstieg und kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen finden Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Qigong

 

 donnerstags 10.00 bis 11.00 Uhr 

 

 

Der Kurs Qigong ergänzt das breite Angebot des TSC Residenz Ottweiler im Bereich Tanz- und Gesundheitssport.

Unser Kurs findet regelmäßig donnerstags morgens von 10 Uhr bis 11.00 Uhr statt, ein Einsteigen ist jederzeit möglich.

Erich Hübgen ist Arzt und erfahrender Qigong- Kursleiter (nach DQGG)  mit profundem Grundlagen-Wissen. Qigong ist seit langem Bestandteil der chinesischen Medizin und trägt zum Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung.

Qigong ist für jeden geeignet. Die Übungen sind ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung und auch bei Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen bestens geeignet. Eine Gefahr der Überlastung oder Verletzung besteht unter qualifizierter Anleitung nicht.

Mit sanften und gezielten Atem- und Energieübungen werden Verspannungen gelöst, die Körperhaltung verbessert und damit Rücken- und Gelenkbeschwerden vorgebeugt. Körperbeherrschung sowie Konzentration, Gleichgewicht und Beweglichkeit verbessern sich.

Qigong verleiht Ruhe und Gelassenheit, weckt ein neues Lebensgefühl und Lebensfreude, baut Ärger ab und bringt Körper und Seele in Gleichklang.

Kommen Sie vorbei in die Tanzsporthalle des TSC, Seminarstraße 65, Ottweiler. Sie sind zu einem kostenlosen Schnuppertraining herzlich eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tsc-ottweiler.de oder über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

 

Line-Dance für Anfänger

montags von 19.30 bis 21.00 Uhr 

 

Line-Dance für Fortgeschrittene

  mittwochs von 17:00 bis 20.00 Uhr 

 

Line-Dance ist ein Training, das in jedem Alter erlernt werden kann und das sowohl Körper als auch Gedächtnis fördert. Ein Partner ist hier nicht erforderlich, da in Reihen getanzt wird - ideal für Singles oder Tanzwütige ohne tanzfreudigen Partner.

Bei Line Dance handelt es ich um eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, so dass jeder Song seinen eigenen Charakter erhält.

Line -Dance beim TSC Ottweiler zeichnet sich aus durch tolle Gemeinschaft, super Musik in großzügiger Tanzsportlokation und jede Menge Spaß und Freude.

Weitere Information und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Freie Line-Dance-Übungsabende werden am 1. und 3. Freitag im Monat ab 19:30 Uhr angeboten. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.

 

 

Aktuelles aus dem Vereinsleben:

 

Heiße Rhythmen der 50er und 60er Jahre

heizten ein im TSC !

 

Am 27.09.2025 stieg die dritte Rock´n Roll Tanzparty

Es war wieder ein besonderes Ereignis für alle Rock'n Roll-Freunde, die aus weitem Umkreis angereist waren in die Tanzsporthalle des TSC in Ottweiler. Stilgerecht waren sie gekleidet entsprechend der Zeit der wilden 50er und 60er mit Petticoats, gepunkteten Tellerröcken und allem was damals angesagt war.

Die bekannte Live-Band „Rockabilly Hellraisers“ aus Bad Kreuznach heizte ein mit flotten Rhythmen von Bill Haley über Buddy Holly bis Elvis Presley. Die Musik ging sofort in die Beine und zog schon beim ersten Musikstück die Tänzer auf die großzügige Fläche. Da wurden mit Können und bester Laune tolle Drehfiguren und lässige Kicks gezeigt. Schwung, Power und gute Laune waren angesagt bis in die Nacht hinein.

So konnte am Ende Giuseppe Nicastro, Rock´n Roll Trainer und Organisator der ausverkauften Tanzparty die Stimmung des Abends zusammenfassen: Die Leute waren begeistert!

Alle Rock´n Roll Freunde sind herzlich willkommen zu den RR-Übungsabenden im TSC, die immer dienstags abends stattfinden sowie zu den regelmäßig angebotenen Rock´n Roll Workshops. Weitere Infos finden Sie unter TSC-Ottweiler.de oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Das Clubheim glänzt wieder! 

 Effektiver Arbeitstag mit fleißigen Helfern

 

Am 6.September 2025 war ein Arbeitstag am Clubheim und der Außenanlage angesetzt. Fleißige Helfer vom Vorstand und aus der Gruppe der Gesellschaftstänzer waren gekommen und konnten das Clubheim und die Außenanlage in einen Top-Zustand bringen. 

Außen wurde Sperrmüll entsorgt, Hecken und Bäume geschnitten, Moos und Unkraut beseitigt. Innen wurden alle Fenster geputzt und die Räume gereinigt. 

Anschließend durfte ein Imbiss und gemütliches Zusammensitzen nicht fehlen, so dass die Helfer mit einem zufriedenen Gefühl über das Erreichte nach Hause fahren konnten.

Der Vorstand dankt herzlich allen, die sich eingebracht haben- durch die gemeinsame Aktion bleibt unser Clubheim eine attraktive Anlage für alle Mitglieder.

Jetzt steht noch die Holzbodenreinigung und einiges andere an. 

Wir hoffen, dass beim nächsten Mal wieder viele Helfer auch aus den anderen Sparten mit aktiv werden- zum Nutzen Aller! 

 

Tanzsporthalle Ottweiler  verwandelte sich

in Western-Saloon

 

Deutsch-Französische Line-Dance-Party

unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Am Samstag, dem 17.05.2025, zeigte sich die Halle des TSC Residenz Ottweiler voll im Bilde eines amerikanischen Saloons. Sie war von der Line-Dance-Sparte unter Jürgen und Barbara Stein stimmungsvoll in amerikanischer Western-Atmosphäre geschmückt worden und viele der Gäste zeigten sich mit Cowboyhüten und Cowboystiefeln passend gekleidet.

Nach der großartigen Resonanz der letztjährigen Veranstaltung mit einem Einzugsbereich aus dem weiteren Umland und aus Frankreich wurde die Veranstaltung zum zweiten Mal in Ottweiler ausgerichtet.

Es handelt sich hier um ein grenzüberschreitendes Treffen vieler Linedance-Begeisterter aus der Region und dient der Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft. Nicht nur viele Gäste, auch die Live-Band „Outland“ kommt aus Lothringen. Es handelt sich um eine erfolgreiche und in der Line-Dance-Szene beliebte Country-Band. Die 3 Musiker boten eine umfangreiche Playlist mit allen gängigen Tänzen und brachten eine tolle Stimmung und Tanzfreude in den Saal.

Der Vorsitzende des TSC, Michael Bollen, eröffnete die ausverkaufte Party mit der Begrüßung der Gäste, welche bis zu 200 Km weit auch aus Frankreich angereist waren. Er dankte dem Organisationsteam der engagierten Line-Dance-Sparte des Vereins für die tolle Vorbereitung der Veranstaltung. Für Verpflegung mit Schwenker und Rostwurst war am Grillplatz an der neu angelegten Terrasse gesorgt und auch der Kuchen fand reichlich Absatz.

Herr Bollen stellte heraus, dass Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gerne die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat, da die Line-Dance-Party ein sichtbares Zeichen guter grenzüberschreitender Beziehungen darstellt.

Die Party begann dann mit einem gemeinsamen Einzug der Line-Dancer. Anschließend wurde die große Tanzfläche nicht mehr leer - bis spät in die Nacht wurde nonstop getanzt mit Reihen begeisterter Tänzer, die ihre speziellen Choreographien gekonnt und vor allem mit ganz viel Freude tanzten.

So konnten alle zum Schluss resümieren, dass eine tolle stimmungsvolle Veranstaltung zu Ende ging.

Termine

Termine

 

Beim TSC bewegt sich was!

 

 

 

Anmeldung unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

kommende Termine:

 

Übungsabend Linedance

Freitags

von19.30 Uhr bis 22. 30 Uhr:

 

7. November 2025

21. November 2025

5. Dezember 2025 

 

 

Tanzabend Gesellschaftstanz

Freitags von 19.30 Uhr bis 22 Uhr

 

 28. November 2025

12. Dezember 2025

 

 

 

Unsere nächsten Partys:

 

 Silvesterparty

mit DJ Stevy am 31.12.2025 

 

 

 Unser ständiges Wochenprogramm:

 Einsteigen immer möglich 

 

Sonntags

 

Tanzstunde mit Josef Voltz

beim TSC  Residenz Ottweiler

Gesellschaftstanz 

für Anfänger mit Vorkenntnissen ab 16 Uhr

für Fortgeschrittene ab 17 Uhr

  

 

 

Montags

 ab 18.30 bis 19.30 Uhr

  Zumba mit Carina

 

  

Montags

 ab 19.30 bis 20.30 Uhr

 Line Dance 

 für Einsteiger mit Petra

 

 

Dienstags

 ab 17.30 bis 18.30 Uhr

  Solo-Tanzen mit Patrick

 

Dienstags

 ab 18.30 bis 19.30 Uhr

Beginner- Kurs

Gesellschaftstanz 

mit Patrick

 

 

  

Dienstags

Rock`n Roll

Übungsabend  mit Giuseppe

ab 19.30 Uhr

 

 

  

 

Mittwoch

 17.00 Uhr 

Line Dance für 

Fortgeschrittene mit Jürgen

  2023 05 Einsteigerkurs Linedance

 

 

 

Donnerstags 

10-11.00 Uhr

  Qigong mit Erich

 

 

 

 

Donnerstags 

17.30 Uhr - 18.45 Uhr

  Pilates Yoga mit Mariette

 

2024 11 21 Plakat PilatesYoga Hoch

 

  

 

 Freitags

 ab 18.00 Uhr

 Zumba mit Carina

 

 

 

 

Freitags

Line-Dance-Abend

 jeden 1. + 3. Freitag

 im Monat 

ab 19.30 Uhr

 

2024 09 Linedance freies Tanzen a4

 

 

verbindliche Anmeldung

 unter

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  

Freitags

Freier Tanz-Abend

Gesellschaftstanz

 einmal monatlich nach Plan

ab 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr

 

 

Unsere Workshops

   

     

Rock'N Roll 

Fortgeschritten 

Stufe 3

Sonntags

 02.11.25 

09.11.25

  

2025 Rock n Roll Workshops Fortgeschritten 2

 

  

Rock'N Roll 

Einsteiger

Sonntags 

30.11.,07.12.,14.12.25

von 13.30 bis 16 Uhr

 2025 11 Rock n Roll Workshops Einsteiger

  

Anmeldungen  

unter :

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!